Bistumshaus St. Otto, Bamberg.
Dieter Gewies: Kreativ Schwerpunkte setzen in Zeiten knapper Kassen
Kommunale Daseinsvorsorge neu denken?
Herausforderungen und Lösungsansätze
Agneta Krüger: Referatsleiterin für Grundsatzfragen, Deutsche Städte- und Gemeindebund
Herausforderungen für die kommunale Daseinsvorsorge – konkret!
Parallele Workshops zu folgenden Politikfeldern:
- Die Zukunft gehört den Kindern!
Bildungs- und Betreuungseinrichtungen in Städten und Gemeinden
Fachinput: Gerhard Dix, Referatsleiter, Bayerischer Gemeindetag
- Lebenswertes Alter für immer mehr alte Menschen!
Fachinput: Antonia Schwarz, Diplom-Soziologin, Mitglied der Demographiekommission beim Bundesvorstand und der Grünen Alten
- "Luxus Kultur" - für die Kommune lieb oder teuer?
Fachinput: Eva Leipprand, SR, Mitglied Kulturausschuss Bayerischer Städtetag, Bürgermeisterin a.D. Augsburg.
Kommunale Daseinsvorsorge geht uns alle an!
Die Rolle von Bürgerengagement und Ehrenamt
Dr. Thomas Röbke, Geschäftsführer Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern
Alle Beiträge
finden sind auf der Seite der Petra-Kelly-Stiftung: LINK
"Weltkulturerbe erleben"
Grün-politischer und Stadtrundgang durch einen Teil der Altstadt, "Spezi-Keller".
Bund – Land – Kommune
Theresa Schopper und Toni Hofreiter berichteten und diskutieren
Fotos der Würdigungen
Das Programm im Detail für den Samstag HIER
Das Programm für Freitag und Sonntag HIER