Im September 2016 wurde eine Änderung der städtischen Stellplatzsatzung mit einer Ausführungsbestimmung beschlossen und damit den Forderungen der grünen Fraktion zugestimmt:
Zukünftig müssen weniger Parkplätze nachgewiesen werden. Beispielsweise bei der Beteiligung von Carsharing, Schaffung von hochwertigen Fahrradabstellplätzen und durch Verringerung der PKW-Richtzahlen im geförderten Wohnungsbau. Der bisherige Stellplatzzwang erhöht die Baukosten und kann als Investitionshindernis wirken. Der Antrag der GL Erlangen.
Die Stellplatzsatzung Erlangens.
Mit detailierter Beschreibung der Gestaltung der Radstellplätze (durchlässiger Untergrund, mit Sträuchern begrünt, Bäume, Grüngestaltung); Begrünung von Garagen bzw. Carports.